Coaching

Wir begleiten Sie in Prozessen der Unternehmensentwicklung und in Fragen der Karriere- und Persönlichkeitsentwicklung.

Ausgangssituation

Sie interessieren sich für Einzel-Coachings und stellen sich die Frage, was man mit dieser Form von Coaching erreichen kann? Welcher Nutzen entsteht für die Person, die das Coaching in Anspruch nimmt? Dabei sind Sie zunächst völlig offen für das Thema, das dem Coaching zugrunde gelegt werden sollte oder könnte.
Ausgangssituation

Lösungswege

Das Einzel-Coaching ist eine Leistung für eine Person in ihrer Funktion im Unternehmen. Der Coachee bringt seine persönlichen Zielsetzungen in das Coaching-Gespräch ein. Das Coaching soll sowohl dem Menschen selbst als auch seiner Aufgabenerfüllung dienen. Damit nützt es auch dem Unternehmen. In den meisten Fällen bezahlt das Unternehmen diese Leistung.

 

Die Beziehung zwischen Coach und Coachee entwickelt sich in Abhängigkeit von der Kompetenz des Coaches und der Beachtung der speziellen Diskretionserfordernisse sowie weiterer konstituierender Faktoren. Ein enges Vertrauensverhältnis ist die Basis zwischen Klient und Coach. 

Die Gespräche zwischen Coachee und Coach finden dort statt, wo es der Coachee möchte: in einem Besprechungszimmer, im Büro des Coachees, in einer Hotellounge, beim Essen - ganz den individuellen Wünschen und Diskretionsbedürfnissen entsprechend.